Onlineseminar „Implementierung einer digitalisierten Medizin – eine wissenschaftliche und ethische Perspektive“

Mittwoch, 03.04.2024 von 16 Uhr bis 17.30 Uhr

Dr. Gregor Feldmeier (FA für Allgemeinmedizin)

Nachholtermin des ausgefallenen Seminars zur „Telemedizin in der hausärztlichen Praxis“ vom Weiterbildungstag „Digitalisierung in der hausärztlichen Praxis“ vom 28.02.2024.

Die Möglichkeiten der Telemedizin haben das Potenzial unserer Arzt-Patienten Kommunikation grundlegend zu verändern. Dieses stellt auf der einen Seite eine Herausforderung dar, da sowohl die ärztliche, aber auch die Patientenperspektive für eine gelungene Implementierung mitgenommen werden müssen. Auf der anderen Seite ist dieser Weg notwendig, um den zukünftigen Herausforderungen des demographischen Wandels und der Unterversorgung gewachsen zu sein. Gute Forschung und ethische Abwägungen sind fundamental, um diese Form der Digitalisierung schnell und sicher in die Regelversorgung zu überführen. Hierzu werden wir uns in dem Seminar auseinandersetzen.

Digitales Weiterbildungsangebot

Digitales Weiterbildungsangebot des KWMV für Ärzt*innen in der fachärztlichen Weiterbildung Allgemeinmedizin. Teilnehmen können bis zu 25 Personen. Wir nutzen Zoom für die digitale Kommunikation.

Für alle, die sich unter Zoom noch nichts vorstellen können:
Zoom ist eine online-Plattform für Videokonferenzen und bietet vielseitige Möglichkeiten, Vorlesungen, Seminare und auch einfache Besprechungen/Treffen virtuell abzuhalten. Sie selbst benötigen ein Endgerät mit einer stabilen Internetverbindung, Kamera und Mikrofon (Smartphone, Tablet, Laptop). Das Anlegen eines Benutzeraccounts ist nicht zwingend nötig. Sie müssen nur das Programm/die App herunterladen und sich mit den Daten, die wir Ihnen schicken, einloggen.

 

Anmeldung

Dieser Inhalt ist für registrierte Nutzer

Loggen Sie sich ein, um auf die Inhalte zugreifen zu können.

Anmeldefrist: 02.04.2024

Die Anmeldung ist angemeldeten Nutzer*innen des KWMV vorbehalten. Bitte melden Sie sich an bzw. registrieren Sie sich als Mitglied des KWMV.