Seminardidaktik für die allgemeinmedizinische Weiterbildung
Diese Fortbildungsreihe richtet sich in erster Linie an Fachärzt*innen und fortgeschrittene ÄiW, die Seminare am Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin für ÄiW durchführen möchten. Die Inhalte sind praxisnah, strukturiert und auf die spezifischen Anforderungen der allgemeinmedizinischen Weiterbildung abgestimmt.
Auch Lehrende aus anderen medizinischen Fachgebieten oder Ausbildungsabschnitten können nach Rücksprache teilnehmen – viele der didaktischen Ansätze lassen sich flexibel übertragen und an unterschiedliche Zielgruppen anpassen.
Alle Kurse sind von der Ärztekammer zertifiziert. Die Termine werden regelmäßig bekanntgegeben. Wenn Sie informiert werden möchten, tragen Sie sich gerne unverbindlich in unseren E-Mail-Verteiler ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Basismodul (4 UE, Präsenz 15:00–19:00 Uhr)
Im Fokus stehen:
- Lernpsychologische Grundlagen
- Seminarplanung und die Entwicklung Lernzielen
- Methodenauswahl
- Konkrete Hinweise zur Umsetzung
Aufbaumodule (1-2 UE. Online, jeweils 60–90 Min)
Die kompakten Online-Module vertiefen zentrale Aspekte der Seminardidaktik:
- Didaktische Reduktion & Didaktisches Fragen – Wesentliches fokussieren, Fragen gezielt einsetzen
- Onlinelehre – Seminare digital planen und lebendig gestalten
- Fallbasiertes Lernen – effektiv einsetzen
Kontaktieren Sie uns gern bei Interesse oder weiteren Fragen über info@kwmv.de.
Neueste Kommentare